Wenn Wunderbaum & Co nicht mehr wirken
Ozonbehandlungim Fahrzeuginnenraum
Bakterien, Pilze, Sporen oder auch Zigarettenrauch bilden im Laufe der Zeit einen unangenehmen Geruch im Fahrzeuginnenraum. Wunderbäume oder Cockpitsprays, helfen meist nur kurzfristig. Die Abhilfe für Ihr Fahrzeug lautet Ozonbehandlung.
Ziel der effektiven Ozonbehandlung ist ein Abtöten aller Bakterien, Keime oder Gerüche, die sich in den Lüftungskreisläufen, Polstern oder sonstigen unzugänglichen Hohlräumen befinden. Diese Bakterien sind sehr häufig der Grund für den oft leicht modrigen Geruch und können allergische Reaktionen hervorrufen.
Im Gegensatz einer herkömmlichen Desinfektion haftet Ozon während der Behandlung an den Molekülen an und zerstört diese dauerhaft.
- Hocheffektiv gegen Gerüche, Bakterien und Keime.
- Geruchsneutralisierung im Fahrzeuginnenraum.
- Ideal für Allergiker!
- Fachmännische Flutung des Fahrzeuginnenraums mit Ozon.
- Günstiger Festpreis unabhängig vom Arbeitsaufwand.
- Auf Wunsch ersetzen wir den Innenraumfilter direkt mit.
- Die Polsterflächen dürfen nicht nass sein
- Saugen Sie das Fahrzeug wenn möglich vorab trocken aus
- Entfernen Sie unnötige Dinge (bspw. Einkaufskisten) aus dem Fahrzeug
Lassen Sie uns etwas großartiges machen
02.Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Team gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Sie sind natürlich auch herzlich willkommen einen Blick in unsere Werkstatt zu werfen. Ein heißer Kaffee steht immer bereit!
Ihre Anfragen beantworten wir auch gern per WhatsApp.
Ozonbehandlungim Fahrzeug
03.Fragen und Antworten
Sie kennen mit Sicherheit viele Geheimtipps, mit denen sich die Gerüche im Fahrzeug beseitigen lassen. So mach einer schwört auf einen aufgeschnittenen Apfel im Handschuhfach oder ein Strauß Lavendel im Kofferraum. Aber auch Apfelessig ist eine beliebte Geheimwaffe. Und wen die Chemie nicht stört, kann ja immer noch auf Duftbäumchen, Raumsprays und Autodeodorant zurückgreifen.
Leider überdecken diese Mittelchen den unangenehmen Geruch zur für kurze Zeit. Um den Mief dauerhaft loszuwerden, hilft deshalb nur die Ozonbehandlung fürs Auto.
Bei einer Ozonbehandlung wird das Ozon mit einem sogenannten Ozongenerator erzeugt und im Auto freigesetzt. Das Oxidationsmittel reagiert mit den Geruchsmolekülen im Fahrzeug und macht sie inaktiv. Die Geruchsmolekülen, die den Mief im Fahrzeug verursachen werden dabei vollständig vernichtet. Ohne Rückstände zu hinterlassen, wirkt nur diese Methode dauerhaft und nachhaltig.
Den meisten Menschen ist das Gas Ozon als Bestandteil unserer Atmosphäre ein Begriff. Das Gas selbst ist für Mensch und Tier schädlich. Das Ozonmolekül jedoch ist sehr instabil und zerfällt nach kurzer Zeit zu regulärem Sauerstoff. Daher verbleiben nach der Ozonbehandlung keinerlei schädliche Rückstände in Ihrem Fahrzeug.
Soll eine Ozonbehandlung im Auto den vollen Erfolg bringen, muss zuvor alles entfernt werden, was für die schlechten Gerüche im Auto verantwortlich ist.
- den Aschenbecher leeren und gründlich reinigen
- Hundedecke (sofern vorhanden) waschen
- das Auto gründlich entmüllen
- mit dem Staubsauger die Sitze reinigen
- Fußmatten ausklopfen evtl. sogar auszutauschen
- die Oberflächen im Innenraum feucht abzuwischen.
Ozon hat eine geringe Halbwertszeit und zerfällt daher nach kurzer Zeit wieder zu Sauerstoff. Pro Gramm Geräteleistung benötigt das Ozongas etwa eine Stunde, um abgebaut zu werden. Danach kann der Autofahrer wieder gefahrlos in sein Fahrzeug steigen. Zur Sicherheit sollte er trotzdem den Innenraum einmal querlüften, damit auch die letzten Reste des Ozons entfernt werden.
Achtung! Wenn sich beim Autofahrer nach einer Ozonbehandlung im Auto Symptome wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Mattigkeit und Atemprobleme einstellen, ist das Ozon vermutlich noch nicht komplett abgebaut. In diesem Fall sollte das Auto noch einmal gründlich durchgelüftet werden.