Automatik & DSG
Getriebespülung 

mit bis zu 98 % Frischöl – für ein rund laufendes, langlebiges Getriebe

01.Warum eine Getriebespülung sinnvoll ist:

Viele verlassen sich auf einen normalen Getriebeölwechsel – doch dabei bleibt oft verschmutztes Öl im System. Die Folge trotz Getriebeölwechsel: Ruckeln, Leistungsverlust oder Getriebeschäden.

Kurze Erklärung:

Wusstest du, dass bei einem normalen Getriebeölwechsel oft nur die Hälfte des Öls wirklich erneuert wird?
Die andere Hälfte – inklusive Rückstände, Abrieb und Altöl – zirkuliert weiter in deinem Getriebe.

Das Problem: Diese Rückstände können dein Automatikgetriebe schleichend schädigen.
Und das meist genau dann, wenn du es am wenigsten brauchst: auf der Autobahn, im Winter oder im Urlaub.

Die Lösung: Eine fachgerechte Getriebespülung mit bis zu 98 % Frischöl.
So bleibt dein Getriebe sauber, leistungsfähig und langlebig.

Der Unterschied zwischen Getriebeölwechsel und Getriebespülung – auf einen Blick

Getriebeölwechsel
Getriebeölspülung
Kapazität Ölaustausch*
circa 50% Frischöl
bis zu 98% Frischöl
Ersatz der Magnete
X
Tausch des Ölfilters / Ölwanne
teilweise
Einsatz von Reiniger
X
optional möglich
Spülung des Ölkühlers
X

Vergleichstabelle Getriebeölwechsel und Getriebespülung – Unterschiede bei Frischöl-Anteil, Ölfilter, Reinigung und Spülung des Ölkühlers.

02.So läuft die Getriebespülung ab:

Unsere Getriebespülung wird stationär in unserem spezialisierten Reinigungszentrum durchgeführt.
Dauer: 2 bis 4 Stunden, inklusive Probefahrt vor und nach der Spülung.

Das passiert bei jeder Spülung:

  • Fast vollständiger Öltausch (bis zu 98 %)
  • Austausch des Getriebeölfilters
  • Optionaler Einsatz von Reinigungsmitteln
  • Spülung des Ölkühlers
  • Prüfung auf Verunreinigungen & Metallabrieb
  • Kein Ausbau nötig – außer bei speziellen Modellen wie z. B. BMW mit integrierter Ölwanne

03.Das richtige Getriebeöl

Die richtige Ölsorte für Ihr Getriebe ist enorm wichtig.

Das ultimative Ziel ist es, den richtigen Mehrwert liefern zu können. Ein gutes Öl ist daher eine komplexe Angelegenheit und eine Kombination aus einer enormen Anzahl von Faktoren!

Deshalb ist es sehr wichtig, ein nur vom jeweiligen Fahrzeughersteller empfohlenes Getriebeöl zu verwenden.

AT & DSG Getriebespülung

04.Preis / Anfrage

Aufgrund der vielen verschiedenen Arten von Automatikgetrieben ist es leider nicht möglich, alle Preise darzustellen.

Über den Kontaktbereich können Sie jederzeit ein Angebot für Ihr Fahrzeug anfordern. Geben Sie uns Ihre Schlüsselnummer oder den Fahrzeugtyp mit Erstzulassung an. Sie erhalten innerhalb eines Werktages ein Angebot per Email.

Um Ihnen ein kleines Beispiel zu den Preisen zu geben, finden Sie unten einige Modelle, die wir regelmäßig reinigen und spülen. Wir verwenden hierfür Öle renommierter Lieferanten.

Unser Tipp:

Mit frischem Getriebeöl ist das Automatikgetriebe bestens für die Aufnahme von etwas mehr Leistung gerüstet. Warum nicht dann noch eine kleine Leistungsoptimierung in Kombination mit Hydrogen Carbon Cleaning? Fragen Sie uns einfach nach Kombiangeboten!

Noch Fragen? Wir sind für dich da!

Adresse zur Werkstatt:

Zertifizierungen & Qualität
✅ KFZ-Meisterbetrieb
✅ Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement
✅ Erfahrung mit DSG & Automatik
✅ 100+ zufriedene Kunden

Garantie Getriebespülung

    Anfrage Getriebespülung

    Ihre Daten


    Ihre Fahrzeugdaten:

    Schlüsselnummer

    Fahrzeugtyp
    Baujahr

    Ich interessiere mich für weitere Zusatzleistungen: LeistungsoptimierungCarbon Cleaning

    Ihre Nachricht

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden.

    * Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    AT & DSG Getriebespülung

    05.Kundenstimmen

    06.Die Autodoktoren auf YouTube

    Heute geht es ums Getriebeöl im Automatikgetriebe. Was viele nicht wissen:

    Nach 80 bis 120.000 Kilometern sollte es in der Regel gewechselt werden. Doch soll es nur gewechselt oder das Getriebe gleich auch gespült werden? Was sind die Vorteile einer Getriebespülung? Was gibt es da zu beachten? Und was passiert mit dem Automatikgetriebe, wenn man nichts tut?

    In der Werkstatt steht eine Mercedes-Benz E-Klasse E320 (2004) mit über 200.000 km! Wie sich später herausstellt, hat der Wagen tatsächlich schon mal einen Getriebeölwechsel bekommen. Und dennoch ruckelt der Benz noch immer. Ob eine Getriebespülung ein besseres Ergebnis bringt?

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Beim Klick auf das Video wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. YouTube verarbeitet personenbezogene Daten. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    AT & DSG Getriebespülung

    07.Häufige Fragen zur Getriebespülung (FAQ)

    Wann ist eine Getriebespülung sinnvoll?
    Spätestens ab 80.000 km Laufleistung oder bei Schaltproblemen, Ruckeln oder verzögertem Gangwechsel.

    Welche Fahrzeuge können gespült werden?
    Wir bieten Getriebespülungen für nahezu alle Automatikgetriebe: DSG, Wandler, Multitronic, CVT und mehr.

    Was ist der Unterschied zu einem normalen Getriebeölwechsel?
    Beim Ölwechsel wird oft nur die Hälfte des Öls ersetzt. Nur die Spülung reinigt das komplette System – inklusive Kühler, Wandler und Leitungen.

    Kann eine Getriebespülung bestehende Defekte am Getriebe beheben?
    Nein, eine Getriebespülung kann keine mechanischen Defekte oder stark abgenutzte Bauteile reparieren. Sie dient der Reinigung und dem Austausch des Getriebeöls, um die Funktion zu verbessern und weiteren Verschleiß zu verhindern.

    Gibt es Risiken bei der Durchführung einer Getriebespülung?
    In der Regel ist eine fachgerecht durchgeführte Getriebespülung sicher. Allerdings kann sie bestehende, bislang unbemerkte Probleme im Getriebe aufdecken, da Ablagerungen entfernt werden, die zuvor Symptome verdeckt haben könnten.

    Sollte bei der Getriebespülung ein Reinigungsmittel verwendet werden?
    Die Verwendung von Reinigungsmitteln ist umstritten. Einige Hersteller, wie ZF, raten von Reinigern ab, da sie die Getriebekomponenten angreifen können. Andere Werkstätten setzen spezielle Reiniger ein, um hartnäckige Ablagerungen zu lösen. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Getriebeherstellers zu beachten.

    Wie lange dauert eine Getriebespülung?
    Die Dauer einer Getriebespülung hängt vom Fahrzeugtyp und dem Zustand des Getriebes ab. In der Regel sollte man mit etwa 2 bis 4 Stunden rechnen, inklusive Probefahrt vor und nach der Spülung.

    Wie oft sollte eine Getriebespülung durchgeführt werden?
    Es wird empfohlen, eine Getriebespülung alle 60.000 bis 100.000 Kilometer durchzuführen, abhängig vom Fahrzeugmodell und der Nutzung. Bei intensiver Nutzung, wie beispielsweise im Anhängerbetrieb oder bei häufigem Stadtverkehr, kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.

    07.Ein Blick in die Werkstatt

    Anfrage stellen

      Anfrage Leistungsoptimierung

      Hersteller

      Modell

      Motor/Baujahr

      Fahrzeugschlüssel

      Ich interessiere mich für weitere Zusatzleistungen: Carbon CleaningGetriebeölspülung

      Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden.

      * Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.